Quizabend über Isen am 15. November

Quizabend_2016Am Dienstag, 15. November treffen wir uns um 20 Uhr im Brunauerhaus (St.-Zeno-Platz 5) zu einem Quizabend für Jung und Alt unter dem Motto „Kennst du Isen? Dann kannst du auch unsere kniffligen Fragen über unseren Heimatort beantworten!“

Über zahlreiche Teilnehmer, die ihr Wissen über Isen testen wollen, würden wir uns freuen.

Sämtliche Infos zur Veranstaltung gibt’s auch in unserem Veranstaltungskalender hier auf der Seite.

Geschenk für Kindergarten Buch am Buchrain

Die Kolpingsfamilie Isen sammelt jedes Frühjahr auch im Gemeindebereich Buch am Buchrain Altpapier und Altkleider und stellt den Erlös sozialen Zwecken zur Verfügung. In diesem Jahr war wieder einmal der Kindergarten Buch am Buchrain an der Reihe. Die Kinder erhielten für ihre Aktivitäten Bausteine, auf denen man herumklettern kann.

Anfang Oktober schauten sich Albert Rappold und Elfriede Scholz vom Leitungsteam der Kolpingsfamilie Isen zusammen mit Kindergartenleiterin Iris Lindinger die Geschenke an. Auch die Kinder freuten sich über die neuen Spielgeräte im Wert von 580 Euro.

Spende_Buch_am_Buchrain

Das Programm für das zweite Halbjahr ist da!

KF_Isen_Programm_2016_II_kleinPünktlich zum Ende der Sommerferien haben wir wieder unser Veranstaltungsprogramm fürs zweite Halbjahr zusammengestellt und an unsere Mitglieder verteilt. Den Programmflyer kann man sich als PDF herunterladen und natürlich sind unsere Veranstaltungen auch hier auf der Seite unter dem Punkt „Veranstaltungen“ zu finden.

Wie immer gilt: Alle Veranstaltungen der Kolpingsfamilie Isen sind öffentlich. Über zahlreichen Besuch würden wir uns freuen!

„Übergabe“ der Spende für Erdbebenopfer in Ecuador

Als wir am 30. April unsere alljährliche Altmaterialsammlung durchführten, waren die Nachrichten vom verheerenden Erdbeben in Ecuador noch ganz frisch – und wir waren uns einig: Da müssen wir helfen! Also wurden aus dem Erlös der Altmaterialsammlung, der normalerweise hauptsächlich für wohltätige Zwecke in der näheren Umgebung verwendet wird, 1500 Euro als Spende an den Kolping Diözesanverband München und Freising zur Weiterleitung an dessen Partnerverband in Ecuador überwiesen.

Weil der Erlös der Altmaterialsammlung ja vor allem von den fleißigen Helfern erarbeitet wird, waren wir der Meinung, dass die Helfer auch gemeinsam die Spende „überreichen“ sollten. Gelegenheit dazu ergab sich Ende Juli beim Helfer-Grillfest, mit dem wir uns für die Mithilfe bei der Altmaterialsammlung bedankten und bei dem das folgende Gruppenfoto entstand.

Spendenuebergabe_Ecuador

Weitere 500 Euro aus dem Erlös der Altmaterialsammlung gingen an den Kindergarten in Lengdorf, eine Spende in derselben Höhe an den Kindergarten in Buch am Buchrain ist ebenfalls in Planung und kann wohl nach den Ferien übergeben werden.

Schattenspender für den Lengdorfer Kindergarten

Im Lengdorfer Kindergarten „Kinderinsel Sonnenstrahl“ wurden dringend neue Sonnenschirme benötigt, weil die alten eigentlich nicht mehr zu gebrauchen waren. Doch eine Neuanschaffung gab das Budget leider nicht her. Also beschlossen wir, den Kindergarten zu unterstützen und 500 Euro aus dem Erlös der diesjährigen Altmaterialsammlung für die Anschaffung neuer Sonnenschirme zu verwenden.

Die passenden Schirme waren zusammen mit den Verantwortlichen des Kindergartens schnell ausgesucht, doch dann stellte sich die Frage, welche Schirmständer man dafür braucht – schließlich müssen diese schwer genug sein, um die besonders großen Sonnenschirme gut zu halten. Um auf Nummer sicher zu gehen, fragten wir beim Hersteller, der Firma Doppler, nach. Während des Telefonats stellte sich heraus, dass die Firma sozialen Einrichtungen wie etwa Kindergärten einen speziellen Rabatt gewährt – und wenn man die Schirme und Schirmständer persönlich abholt, spart man sich die Lieferung durch eine Spedition.

Also machte sich eine kleine Abordnung der Kolpingsfamilie Isen an einem schönen Julitag auf den Weg ins österreichische Braunau zum Werksverkauf der Firma Doppler. Das Personal vor Ort war ebenso freundlich und hilfsbereit wie die Mitarbeiter am Telefon, man half uns ganz selbstverständlich beim Einladen der Schirme und Schirmständer.

KiGa_Schirme_1Die größte Überraschung erwartete uns allerdings an der Kasse, denn dort wurden uns weitere 10 % Rabatt gewährt. An dieser Stelle noch einmal ein ganz herzliches Dankeschön an die Firma Doppler für den tollen Preis!

Auf dem Rückweg von Braunau wurden die Schirme dann direkt beim Kindergarten in Lengdorf angeliefert und von den Kindergärtnerinnen auch gleich aufgestellt und in Betrieb genommen. Wir wünschen viel Freude mit den neuen Schattenspendern!

KiGa_Schirme_3

 

Pfarrfest 2016

Das Isener Pfarrfest fand dieses Jahr am 17. Juli statt. Für die Mitglieder der Kolpingsfamilie bedeutet das Pfarrfest ja immer eine Menge Arbeit, schließlich sind wir vom Aufbau in aller Frühe bis zum Abbau am Abend mit von der Partie. Wenn der Aufbau erledigt ist, wird am Kolping-Stand bis in den Nachmittag hinein gegrillt und frittiert, um die Besucher des Pfarrfestes mit Grillfleisch und Pommes zu versorgen.

Nach anfänglichem Regen war uns Petrus in diesem Jahr dann doch noch hold: Das Wetter wurde besser und lockte viele Besucher an. So hatte das Kolping-Grillteam wieder alle Hände voll zu tun.

DSC_3562 DSC_3536DSC_3563

Volksfesteröffnung und Primiz in Pemmering

Die Eröffnung des Isener Volksfestes fand dieses Jahr am 22. Juni statt – und natürlich waren wir beim traditionellen Volksfesteinzug wie immer mit Banner und Fahnenabordnung vertreten. Anschließend gab’s im Zelt noch ein zünftiges Abendessen.

Volksfesteinzug_2016

Viele schöne Fotos von der Volksfesteröffnung gibt es im Fotoalbum der Seite „Isen Infos“ und im Fotoalbum der Facebook-Seite des Isener Volksfestes zu sehen.

Primiz in Pemmering

Schon wenige Tage später wurde wieder gefeiert, doch diesmal nicht in Isen, sondern im benachbarten Pemmering. Der aus Pemmering stammende Tobias Prinzhorn war am 25. Juni von Kardinal Marx im Dom zu Freising zum Priester geweiht worden und feierte am Tag darauf in seinem Heimatort seine Primiz, zu der auch viele Vereine aus Isen geladen waren. Leider spielte das Wetter nicht so richtig mit, der Gottesdienst im Freien wurde für die Besucher daher eine etwas nasse Angelegenheit. Das tat dem festlichen Ereignis aber keinen Abbruch und die Primiz mit anschließender Feier im Festzelt wurde dennoch ein schönes Ereignis, an dem wir sehr gern teilgenommen haben.

Primiz_2016

Auf der Internetseite des Dorfener Anzeigers gibt es eine Bildergalerie zur Primiz mit vielen schönen Fotos vom Gottesdienst.

Rückblick Bezirksmaiandacht in Oppolding

Am 29. Mai fand in Oppolding die alljährliche Maiandacht der Kolpingsfamilien des Bezirks Erding statt. Gestaltet wurde die Maiandacht in diesem Jahr von der Kolpingsfamilie Isen, zelebriert wurde sie vom Isener Gemeindereferenten Bernhard Schweiger. Die musikalische Gestaltung übernahm Maria Rappold.

Die Maiandacht stand unter dem Motto „Mut tut gut“ und knüpfte damit an den Kolpingtag in Köln im vergangenen September an.

Hier ein paar Fotos von der Bezirksmaiandacht:

IMG_5451

Unsere neuen Liederhefte

IMG_5454

Einzug der Banner

 

IMG_5456

Zelebriert wurde die Maiandacht vom Isener Gemeindereferenten Bernhard Schweiger

IMG_5462

Unsere beiden Lektoren Renate Müller und Simon Rappold

Am Ende der Maiandacht wurde Geld für das Kolpingwerk Ecuador gesammelt, zu dem der Diözesanverband München-Freising seit 25 Jahren eine enge Partnerschaft pflegt. In Ecuador gab es Mitte April ein verheerendes Erdbeben, bei dem Hunderte Menschen getötet und Tausende verletzt wurden. Die Kolpingsfamilien vor Ort verteilen Hilfsgüter und leisten Hilfe beim Wiederaufbau – dabei sind sie für jede Unterstützung dankbar.

Insgesamt konnte bei der Bezirksmaiandacht ein Betrag von 526 Euro gesammelt werden, der über den Diözesanverband München-Freising nach Ecuador weitergeleitet wird (weitere Infos zur Hilfe für Ecuador gibt es hier).

Im Anschluss an die Maiandacht traf man sich dann noch in guter alter Tradition zu einer Brotzeit und zum gemütlichen Beisammensein beim Wirt z’Riedersheim.

Bezirksmaiandacht in Oppolding am 29. Mai

Bezirksmaiandacht_2016Die Bezirksmaiandacht der Kolpingsfamilien im Bezirk Erding wird dieses Jahr von unserer Kolpingsfamilie gestaltet. Die Maiandacht findet wie immer in der Kirche in Oppolding statt, Beginn ist 16 Uhr. Nach dem Gottesdienst treffen wir uns zu einer gemütlichen Einkehr beim Wirt in Riedersheim.

Wir fahren von Isen aus gemeinsam in Fahrgemeinschaften nach Oppolding – Abfahrt ist um 15.15 Uhr am St.-Zeno-Platz.

Sämtliche Infos zur Veranstaltung gibt’s auch in unserem Veranstaltungskalender hier auf der Seite.

Rückblick Altmaterialsammlung 2016

Wer Fan unserer Facebookseite ist, konnte unsere Altmaterialsammlung am 30. April sozusagen live mitverfolgen, weil wir im Lauf des Tages immer mal wieder Fotos bei Facebook gepostet haben. Diese Bilder wollen wir den Besuchern unserer Website natürlich nicht vorenthalten, darum kommen sie hier gesammelt als kleiner Rückblick:

AK_Sammlung_2016_01

Morgens um 7.15 Uhr: Das Arbeitszeug liegt bereit.

AK_Sammlung_2016_02

Die erste Ladung ist da … Und das nächste Fahrzeug rollt an.

AK_Sammlung_2016_05

Brotzeitpause. Wer arbeitet, muss sich auch ordentlich stärken können.

AK_Sammlung_2016_04

Dafür gibt’s das Brotzeitbüffet …

AK_Sammlung_2016_03

… und ein großartiges Kuchenbüffet.

AK_Sammlung_2016_06

11:20 Uhr: Schon ganz schön was zusammengekommen.

AK_Sammlung_2016_07

13:20 Uhr: Der Großteil der Flotte ist wieder zu Hause. Das Ende ist in Sicht.

AK_Sammlung_2016_08

Letzte Amtshandlung unterwegs: Säcke am Sammelplatz vor dem Lengdorfer Rathaus einladen und nach Isen transportieren

AK_Sammlung_2016_10

13:48 Uhr: Die letzte Fuhre wird in den Transport-Lkw umgeladen. Dann ist Feierabend.

Das Ergebnis der Altmaterialsammlung steht inzwischen auch fest: 11,2 Tonnen Altkleider und 15,2 Tonnen Altpapier haben wir im Großraum Isen zusammengesammelt.

Ein ganz herzliches Dankeschön an alle, die unsere Sammlung mit ihren Spenden unterstützt haben! Der Erlös kommt wie immer sozialen Zwecken zugute.