Die Kolpingsfamilie Isen bietet in diesem Jahr wieder den Nikolausdienst im Großraum Isen und Lengdorf an. Der Nikolaus besucht die Familien am 5. und 6. Dezember jeweils zwischen 18 und 20 Uhr.
Anmeldung bitte frühzeitig (spätestens bis 2.12.) im Pfarrbüro Isen, Tel. 08083 8181, zu den Bürozeiten. Diese sind: Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 8 bis 11 Uhr; Dienstag von 15 bis 17 Uhr. Donnerstag geschlossen.
Schauplatz für die traditionelle Diözesanwallfahrt am Tag der Deutschen Einheit ist in diesem Jahr Bad Tölz. Erstmals wird unser neuer Diözesanpräses Christoph Wittmann den Gottesdienst mit uns feiern. Eine schöne Gelegenheit für alle Kolpingschwestern und Kolpingbrüder, ihn kennenzulernen.
Die Wallfahrt führt zum Kalvarienberg. Bei trockenem Wetter kann der Gottesdienst vor der Kirche stattfinden. Auch im Freien werden ausreichend Sitzplätze vorhanden sein. Bei Regen findet der Gottesdienst in der Kirche auf dem Kalvarienberg statt.
Die Kommission Spiritualität wird den Gottesdienst zusammen mit der Kommission „nachhaltig leben“ gestalten. Der Jugendchor der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Bad Tölz begleitet den Gottesdienst musikalisch.
Der Diözesanverband freut sich auf ein orangefarbenes Bannermeer und einen unvergesslichen Tag.
Um möglichst vielen Kolpinggeschwistern die Teilnahme zu ermöglichen, wird die komplette Wallfahrt gestreamt und kann im Internet live mitverfolgt werden. Den Link zum Youtube-Livestream wird der Diözesanverband vor dem Start der Veranstaltung auf seiner Website und in den sozialen Medien zur Verfügung stellen.
Gesucht werden ein paar junge (oder auch nicht mehr ganz so junge) Leute, die Zeit und Lust haben, uns bei unserer Altmaterialsammlung am 30. April 2022 im Großraum Isen tatkräftig zu unterstützen.
Konkret suchen wir Leute, die entweder mit einem unserer Sammelfahrzeuge mitfahren und Kleidersäcke und Altpapier in den Ortschaften einsammeln oder auf dem Isener Volksfestplatz die zurückkommenden Sammelfahrzeuge entladen.
Voraussetzungen:
Verfügbarkeit am 30. April von 7.30 Uhr morgens bis zum frühen Nachmittag
Bereitschaft zu ein bisschen körperlicher Arbeit – bitte robuste Kleidung und feste Schuhe anziehen, Arbeitshandschuhe sind auch empfehlenswert
Mindestalter 14 Jahre, Minderjährige holen bitte vorab das Einverständnis der Eltern ein
Was bekommt ihr dafür?
Ein paar Stunden Spaß beim gemeinsamen Sammeln – und ja, es macht wirklich Spaß!
Das gute Gefühl, was Sinnvolles für soziale Zwecke zu tun
Getränke, Brotzeit und Kaffee/Kuchen für die Helfer*innen werden selbstverständlich gestellt – wer arbeitet, muss sich schließlich auch stärken.
Wenn ihr Zeit und Lust habt, uns zu unterstützen, meldet euch doch bitte bis 24.4. per E-Mail (a.scholz@kolping-isen.de), damit wir alles Weitere klären können.
Am Samstag, 30. April, findet wieder die alljährliche Altmaterialsammlung der Kolpingsfamilie Isen statt. Wir sammeln an diesem Tag Altkleider und Altpapier in den Gemeindebereichen Isen, Lengdorf, Burgrain, Mittbach, Pemmering, Reithofen und Buch am Buchrain.
Der Erlös dient wie immer der Unterstützung sozialer Zwecke.
Die für den 5. und 6. Dezember geplante Nikolausaktion der Kolpingsfamilie Isen entfällt aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie!
Das Nikolausteam der Kolpingsfamilie bedauert es sehr, die Kinder in diesem Jahr wieder nicht besuchen zu können, aber die ständig steigenden Inzidenzzahlen sind mit dem Besuch vieler Familien nicht mehr vereinbar. Vielmehr ist die Vermeidung von Infektionen durch eine umfassende Kontaktreduzierung hier absolut vorrangig.
Wir hoffen sehr, dass die Pandemie möglichst bald überwunden werden kann und der Nikolaus 2022 wieder wie gewohnt den Kindern einen Besuch abstatten kann.
Daher auch von unserer Seite die eindringliche Bitte: Geht zum Impfen! Denn Impfen schützt – sich und andere! Und eine hohe Impfquote ist wohl der einzige Weg aus dieser Pandemie!
Wir wünschen Euch gerade auch wegen dieser schwierigen Zeit besinnliche Adventstage und ein frohes Weihnachtsfest!
Die Kolpingsfamilie Isen möchte in diesem Jahr wieder den Nikolausdienst im Großraum Isen und Lengdorf anbieten. Voraussetzung ist natürlich, dass es pandemiebedingt erlaubt ist.
Der Nikolaus besucht die Familien am 5. Dezember zwischen 16 und 20 Uhr und am 6. Dezember zwischen 18 und 20 Uhr.
Anmeldung bis 3.12. im Pfarrbüro Isen, Tel. 08083 8181, zu den Bürozeiten.
Dank niedriger Corona-Zahlen kann die Kolpingsfamilie Isen in diesem Jahr ihre Altmaterialsammlung wieder in gewohnter Weise durchführen. Am Samstag, 26. Juni 2021 sind die Sammelfahrzeuge unterwegs in den Orten Isen, Lengdorf, Burgrain, Mittbach, Pemmering, Reithofen und Buch am Buchrain.
Die Säcke für die Altkleider liegen ab 12. Juni in diversen Geschäften in den genannten Orten aus. Genauere Infos zur Sammlung gibt es hier auf der Website. Rückfragen an info@kolping-isen.de oder Tel.: 0179 230 63 63.
Der Erlös der Aktion dient wie immer der Unterstützung sozialer Zwecke.
Auch in diesem Jahr gestalten wir die erste Maiandacht des Jahres: am 2. Mai um 19.30 Uhr. Leider ist in diesem Jahr die Lichterprozession zur Lourdesgrotte nicht möglich. Deshalb halten wir unsere Maiandacht vor der Ölberggruppe im Kirchenfriedhof und Pfarrer Kriechbaumer spendet am Ende allen Teilnehmenden den Segen Gottes.
Zum Mitbeten und Mithören sind alle herzlich eingeladen! Bei Regen ist die Maiandacht in der Pfarrkirche St. Zeno in Isen.
Wie jedes Jahr organisieren wir auch dieses Jahr die Maiandacht am 1. Mai. Bei schönem Wetter gab es bisher an diesem Tag immer eine Lichterprozession zur Lourdesgrotte, in der dann bei Fackel- und Kerzenschein die Maiandacht abgehalten wurde. Bei schlechtem Wetter fand die Maiandacht in der Pfarrkirche statt.
Dieses Jahr können wir zwar keine gemeinsame Andacht vor Ort halten, wir nutzen aber gern die Möglichkeit, unsere Maiandacht aus der Pfarrkirche per Livestream zu senden. Es wäre schön, wenn möglichst viele von zu Hause aus daran teilnehmen würden.
Wie alle anderen Gottesdienste in Isen wird auch unsere Maiandacht auf dem YouTube-Kanal Livestream-Isen zu sehen sein.
Morgen ist nicht nur Ostermontag, sondern morgen feiern wir auch das Patrozinium des Schutzheiligen unserer Kirche St. Zeno. Normalerweise nehmen die kirchlichen Vereine aus Isen immer mit einer Banner- oder Fahnenabordnung am Kirchenpatrozinium teil. In diesem Jahr muss der Gottesdienst ja ohne Besucher gefeiert werden, die Banner und Fahnen werden aber trotzdem mit dabei sein. So zeigen wir unsere Verbundenheit mit unserer Kirche auch in Zeiten von Corona.
Der Gottesdienst findet um 10 Uhr statt und wird wieder live auf YouTube übertragen – somit kann er von zu Hause aus mitgefeiert werden. Hier der Link zum YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/c/LivestreamIsen
Anstehende Veranstaltungen
Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.