Spende an Lengdorfer Bücherei

Die Bücherei in Lengdorf gibt es schon seit Jahrzehnten. Inzwischen ist allerdings der Platz, den die Bücherei im ehemaligen Pfarrhaus zur Verfügung hatte, deutlich zu klein geworden. Daher wurde sie nun um einen zusätzlichen Raum erweitert. Eingeweiht wurden die neuen Räumlichkeiten der Bücherei am vergangenen Donnerstag.

Die Kolpingsfamilie Isen hat diesen Anlass genutzt, um dem Team der Bücherei eine Spende von 200 Euro für Neuanschaffungen zu überreichen.

Von links: Rita Langheinrich, Leiterin der Bücherei Annemarie König, Josef Müller und Albert Rappold von der Kolpingsfamilie Isen sowie Pfarrer und Kolpingpräses Josef Kriechbaumer.

 

Das Programm für das zweite Halbjahr 2018 ist da!

Pünktlich zum Ende der Sommerferien haben wir unser Veranstaltungsprogramm fürs zweite Halbjahr zusammengestellt und an unsere Mitglieder verteilt. Den Programmflyer kann man sich als PDF herunterladen und natürlich sind unsere Veranstaltungen auch hier auf der Seite unter dem Punkt „Veranstaltungen“ zu finden. Auch im Veranstaltungs-Bereich auf unserer Facebookseite wird man fündig.

Wie immer gilt: Alle Veranstaltungen der Kolpingsfamilie Isen sind öffentlich. Über zahlreichen Besuch würden wir uns freuen!

Neue Kreuze für den Kindergarten St. Zeno Isen

Das Team des Kindergartens St. Zeno Isen hatte sich neue Kreuze für den Eingangsbereich und die Gruppenräume des Kindergartens gewünscht. Diesen Wunsch haben wir sehr gern erfüllt und die Anschaffung mit einer Spende von rund 200 Euro finanziert.

Kurz vor den Sommerferien wurden die Kreuze im Rahmen des Abschlussgottesdienstes von Dekan Kriechbaumer gesegnet und offiziell an den Kindergarten übergeben.

 

150 Jahre Kolpingsfamilie Ismaning

Nach den Festlichkeiten in der eigenen Gemeinde ging es fast nahtlos weiter mit dem Feiern: Am Sonntag, 22. Juli, nahm eine Delegation unserer Kolpingsfamilie an den Jubiläumsfeierlichkeiten der Kolpingsfamilie Ismaning teil.

Zum 150-jährigen Bestehen der Kolpingsfamilie wurde in der katholischen Kirche St. Johann Baptist ein großer Festgottesdienst mit Diözesan- und Landespräses Msgr. Christoph Huber gefeiert, an dem viele Vereine und zahlreiche andere Besucher teilnahmen.

Danach war ein großen Festzug von der Kirche zur Kienasthalle (Burschenhalle) geplant, wo anschließend die weiteren Feierlichkeiten stattfinden sollten. Leider goss es in Strömen, sodass der Festzug entfallen musste und die Gäste mit Bussen zur Festhalle gebracht wurden.

In der Burschenhalle konnte man sich zunächst einmal mit Mittagessen und Getränken stärken, bevor zahlreiche Grußworte der Ehrengäste gesprochen wurden. Danach folgte noch die interessante Festansprache von Staatsministerin Ilse Aigner. Schließlich wurde der langjährigen Vorsitzenden der Kolpingsfamilie Ismaning, Irmi Ismair, noch die Ehrennadel des Kolping-Diözensanverbands München-Freising für ihre besonderen Verdienste um den Verein verliehen.

Wir gratulieren der Kolpingsfamilie Ismaning noch einmal ganz herzlich zu ihrem Jubiläum und bedanken uns, dass wir bei der gelungenen Feier dabei sein durften.

Pfarrfest 2018

Wie jedes Jahr haben wir uns auch in diesem Jahr wieder am Pfarrfest beteiligt und die Besucher mit Grillfleisch, Würsten und Pommes verköstigt. Hier ein paar Fotos vom Vormittag, bevor der große Ansturm kam: Alles fertig aufgebaut – die Besucher können kommen. Und sie kamen so zahlreich, dass später für Fotos gar keine Zeit mehr blieb.

Spende für Romfahrt der Ministranten

Wir veranstalten jedes Jahr ein kleines Grillfest am Isener Schützenhaus, mit dem wir uns bei den Helferinnen und Helfern bedanken, die uns bei der Altmaterialsammlung tatkräftig unterstützt haben.

In diesem Jahr haben wir diese Gelegenheit genutzt und einen Teil des Erlöses der Altmaterialsammlung direkt weitergegeben – und zwar an die Ministranten des Pfarrverbandes Isen, die Ende Juli gemeinsam nach Rom fahren. Durch verschiedene Aktionen haben sie im Lauf des Jahres Spenden für die Finanzierung ihrer Fahrt gesammelt – nun wollten auch wir einen Teil dazu beitragen. Im Rahmen des Helfergrillfestes wurden 700 Euro an Bernhard Schweiger und vier Ministrantinnen übergeben, die die Spende im Namen aller Minis entgegennahmen.

Wir wünschen den Ministranten eine schöne Fahrt nach Rom und viele tolle Erlebnisse!

Jubiläum der Blaskapelle Isen

Am Volksfestsonntag – in diesem Jahr war das der 1. Juli – wird bei uns in Isen ja so manches Jubiläum gefeiert. Diesmal hatte die Blaskapelle Isen eingeladen, um ihr 60-jähriges Bestehen zu feiern. Selbstverständlich haben wir gern mitgefeiert und waren beim Festzug und der anschließenden Feier im Zelt am Volksfestplatz mit dabei.

An dieser Stelle noch einmal herzlichen Glückwunsch an die Blaskapelle Isen zum Jubiläum und vielen Dank für die schöne Feier!

Altmaterialsammlung am 5. Mai

In gut zwei Wochen, am Samstag, 5. Mai, findet unsere alljährliche Altmaterialsammlung statt. Ab dem kommenden Samstag liegen unsere leeren Kleidersäcke in vielen Geschäften im Sammelgebiet aus.

Was spricht dafür, die Kleiderspenden noch zwei Wochen aufzuheben und Anfang Mai der Kolpingsfamilie Isen zu spenden statt dem kommerziellen Sammler, dessen Werbung heute im Sammelgebiet verteilt wurde?

Ganz einfach: Der kommerzielle Sammler behält den Erlös aus den Kleiderspenden für sich, denn davon lebt er. Die Kolpingsfamilie Isen unterstützt mit dem Erlös aus der Altmaterialsammlung soziale Zwecke im Sammelgebiet. Der Ertrag aus den Kleiderspenden an die Kolpingsfamilie ist also eine Unterstützung für die Region und wandert nicht in die Tasche eines unbekannten kommerziellen Sammlers.

Das Programm für das erste Halbjahr 2018 ist da!

Pünktlich zum Jahreswechsel haben wir unser Veranstaltungsprogramm fürs erste Halbjahr 2018 zusammengestellt und an unsere Mitglieder verschickt. Den Programmflyer kann man sich als PDF herunterladen und natürlich sind unsere Veranstaltungen auch hier auf der Seite unter dem Punkt „Veranstaltungen“ zu finden. Außerdem auch im Veranstaltungs-Bereich auf unserer Facebookseite.

Wie immer gilt: Alle Veranstaltungen der Kolpingsfamilie Isen sind öffentlich. Über zahlreichen Besuch würden wir uns freuen!